Dezember
29.12.2017
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 29.12.2017
Dr. Mathias Krause gewinnt Weihnachtsblitz der Schachvereinigung
Das offene Weihnachtsblitzturnier fand mit 8 Teilnehmern eine gute Beteiligung. Zwischen den
Runden konnte man sich mit Paprikawürsten stärken.
Keiner der Spieler kam ungeschoren durch das Turnier. Nach zahlreichen spannenden Partien siegte
Dr. Mathias Krause mit 5,5 Punkten vor Manfred Werk mit 5 Punkten und Ralf Wittmann
(alle SV 1930 Hockenheim) mit 4,5 Punkten.
Schachnotizen
Am heutigen Freitag und am 05.01.2018 finden in Hockenheim keine Schachaktivitäten statt.
Das nächste Schachtraining für die Jugendlichen und die Erwachsenen findet am Freitag, den
12.01.2017 statt.
mw
22.12.2017
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 22.12.2017
Weihnachtsfeier der Schachvereinigung
Die Weihnachtsfeier der Schachvereinigung 1930 Hockenheim fand in der Gaststätte
La Favola Antica in der Zähringer Straße mit 33 Teilnehmern statt. Hier ließ man das zurückliegende
Jahr feierlich ausklingen.
Schachnotizen
Am kommenden Freitag, den 22.12. treffen sich die Erwachsenen ab 19:30 Uhr in der Zehntscheune.
Um 19:45 Uhr beginnt ein offenes Weihnachtsblitzturnier. Zwischen den Runden kann man sich mit
Paprikawürsten stärken.
An den Freitagen 29.12.2017 und 05.01.2018 finden in Hockenheim keine Schachaktivitäten statt.
Die Schachvereinigung 1930 Hockenheim wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
des Vereins ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch sowie ein gesundes und
erfolgreiches neues Jahr.
mw
15.12.2017
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 15.12.2017
Nikolaus-Blitzturnier der Kinder- und Jugendgruppe
Das vom Jugendtrainer Michael Fricke organisierte Nikolaus-Blitzturnier lockte immerhin 12
Teilnehmer an die Bretter. Bei dem Turnier wurden nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden
5-Minuten-Blitzschach-Partien gespielt. Nach 11 Runden behielt Marvin Baumgärtner mit
8,5 Punkten die Oberhand. Die Plätze 2-4 belegten punktgleich Peter Telp, Christian Wunder
und Quentin Askani mit je 7 Punkten. Alle Teilnehmer erhielten ein Nikolauspäckchen.
Das nächste Jugendschach findet nach den Weihnachtsferien am 12.01.2018 statt.
Stadtmeisterschaft
In der letzten Nachholpartie der 2. Runde unterlag Torsten Horn (TSG 1886 Mutterstadt) mit
den weißen Steinen gegen Thomas Löchel (SV 1930 Hochenheim). Die 3. Runde findet am
19.01.2018 statt.
Oberliga Baden
Parallel zum Bundesligawettkampf wurde im Baden-Württemberg-Center die 4. Runde der
badischen Oberliga zwischen Hockenheim II und der OSG Baden-Baden 1922 III ausgetragen.
Es wurde die erwartet schwere Auseinandersetzung, die mit einer 2,5:5,5-Niederlage aus
Hockenheimer Sicht zu Ende ging. Die Punkte für Hockenheim holten mit je einem Remis
IM Michail Nekrasov, Joel De Silva und Thomas Löchel. Ralf Wittmann siegte kampflos.
Weihnachtsfeier der Schachvereinigung
Am heutigen Freitag findet um 18:30 Uhr die Weihnachtsfeier der Schachvereinigung
1930 Hockenheim in der Gaststätte La Favola Antica in der Zähringer Straße 3 in Hockenheim statt.
In der Zehntscheune finden heute keine Schachaktivitäten statt.
mw
08.12.2017
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 08.12.2017
Hockenheimer Stadtmeisterschaft
In einer Nachholpartie der 2. Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft unterlag Manfred Werk (SV 1930 Hockenheim) mit den weißen Steinen gegen Jürgen Möldner (SK Landau 1908).
Dritte Verbandsrunde mit Personalmangel
Bei der Vorbereitung auf die 3. Verbandsrunde hatten die Organisatoren mit einem sehr hohen Krankenstand und weiteren Ausfällen umzugehen. Eine Mannschaft konnte deshalb nicht antreten.
Hockenheim III hatte in der Landesliga Nord 1 ein Auswärtsspiel beim SC 1926 Leimen zu bestreiten. Beide Teams waren annähernd gleichstark aufgestellt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang den Hockenheimern ein wichtiger 5,5:2,5-Erfolg. Die Punkte holten Dr. Mathias Krause (remis), Jürgen May (remis), Dieter Auer (1), Manfred Werk (1), Michael Fricke (1), Gerold Rocholz (remis) und Christian Würfel (1).
Hockenheim IV war in der Bereichsliga Nord 1die Mannschaft, die beim SC 65 Reilingen nicht antreten konnte. Die Punkte gingen kampflos an Reilingen.
Im Lokalderby empfing Hockenheim V in der Kreisklasse B den SC 1922 Ketsch III. Nach ausgeglichenem Spielverlauf trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden. Für Hockenheim punkteten Armin Hannig (1), Ramon Maywand (1) sowie Ramon Hill.
Hockenheim VI musste in der Kreisklasse B zu Chaos Mannheim III und konnte durch einen 3,5:2,5-Erfolg den ersten Doppelpunktgewinn verzeichnen. Die Punkte für Hockenheim holten Christian Wunder (remis), Sven Schnetter (1), Daniela Brückner (1) und Franz Debus-Jäger (1).
Schachnotizen
Am heutigen Freitag beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich ab 19:30 Uhr am gleichen Ort zu einem freien Spielabend.
Bundesliga-Schach im Baden-Wüttemberg-Center
Das ersten von zwei Doppelrunden, die in dieser Serie in Hockenheim stattfinden, werden am Wochenende auf der Ebene 5 im Baden-Württemberg-Center im Motodrom ausgetragen. Am morgigen Samstag kommt es um 14:00 Uhr zu den Begegnungen SV 1930 Hockenheim gegen MSA Zugzwang 82 aus München und SV 1920 Hofheim gegen den FC Bayern München. Weiter geht es am Sonntag um 10:00 Uhr mit den Paarungen MSA Zugzwang 82 gegen SV 1920 Hofheim und FC Bayern München gegen SV 1930 Hockenheim.
Die Interessierten sind eingeladen, zahlreiche Großmeister vor Ort in Aktion zu sehen. Die aktuellen Partien werden auf der Ebene 4 fachkundig kommentiert. Darüber hinaus können wie immer alle Partien live im Internet verfolgt werden.
Runde 4 in der Badischen Oberliga
Parallel zu den Wettkämpfen in der Bundesliga tritt am Sonntag um 11:00 Uhr die SV 1930 Hockenheim II auf Ebene 4 des BW-Centers gegen den aktuellen Tabellenführer OSG Baden-Baden 1922 III in der 4. Runde der Badischen Oberliga an.
Weihnachtsfeier der Schachvereinigung
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Schachvereinigung 1930 Hockenheim findet am Freitag, den 15.12. um 18:30 Uhr in der Gaststätte La Favola Antica in der Zähringerstraße 3 in Hockenheim statt. Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder mit ihren Lebenspartnern herzlich dazu ein. Anmeldungen sind noch möglich bei Günter Auer per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06205-4476.
mw
01.12.2017
Schachnotizen der Schachvereinigung 1930 Hockenheim
für den 01.12.2017
Hockenheimer Stadtmeisterschaft
In einer Nachholpartie der 2. Runde der Hockenheimer Stadtmeisterschaft gewann Dr. Mathias Krause (SV 1930 Hockenheim) mit den weißen Figuren gegen Andreas Krinke (SC 1922 Ketsch).
Schachnotizen
Am heutigen Freitag beginnt das Jugendschach um 17:30 Uhr in der Zehntscheune. Die Erwachsenen treffen sich ab 19:30 Uhr am gleichen Ort. Um 19:45 Uhr beginnt das Monatsblitzturnier Dezember.
Die Schachvereinigung wird beim Hockenheimer Advent vom 01.-03.12. mit einem Informationsstand in der Stadthalle vertreten sein.
Dritte Verbandsrunde
Am Sonntag findet die 3. Verbandsrunde der Saison statt.
Hockenheim III hat in der Landesliga Nord 1 ein Auswärtsspiel beim SC 1926 Leimen zu bestreiten. Ebenfalls auswärts tritt Hockenheim IV in der Bereichsliga Nord 1 im Lokalderby beim SC 65 Reilingen an. Zu einem weiteren Lokalderby empfängt Hockenheim V in der Kreisklasse B den SC 1922 Ketsch III in der heimischen Zehntscheune. Hockenheim VI muss in der Kreisklasse B zu Chaos Mannheim III. Alle Spiele beginnen um 10:00 Uhr.
Zuschauer und Gastspieler sind jederzeit herzlich willkommen.
Weihnachtsfeier der Schachvereinigung
Die diesjährige Weihnachtsfeier der Schachvereinigung 1930 Hockenheim findet am Freitag, den 15.12. um 18:30 Uhr in der Gaststätte La Favola Antica in der Zähringerstraße 3 in Hockenheim statt. Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder mit ihren Lebenspartnern herzlich dazu ein. Anmeldungen nimmt Günter Auer entgegen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06205-4476.
mw